| Felge vorne [ ** | G ]: | - Kontrolle auf Dellen
- Felgen sind extrem robust, Schäden weisen auf heftigen Unfall hin
|
| Felge hinten [ ** | G ]: | - Kontrolle auf Dellen
- Felgen sind extrem robust, Schäden weisen auf heftigen Unfall hin
|
| Radlager hinten [ * | ZB ]: | - Kontrolle auf Korrosion/Rastung (falls machbar: Radausbau!)
- original Lager sind offen, d.h. korrosionsanfällig durch eindringendes Wasser. Ersatz 30-60 Euro/Stück
|
| Radlager vorne [ * | ZB ]: | - Kontrolle auf Korrosion/Rastung (falls machbar: Radausbau!)
- Lager mit hohem Verschleiß
|
| Bremsscheibe vorne [ ** | R ]: | - Dicke ausreichend (verschleißt relativ schnell)?
- Rost ist normal (Grauguß)
|
| Bremsscheibe hinten [ ** | R ]: | - Kontrolle auf Schleifspuren von Bremszange, starker Verschleiß weist auf hohe km-Leistung, oder Probleme mit der Zange hin.
- Rost ist normal (Grauguß)
|
| Bremszange vorne [ * | ZB ]: | - Austritt von Bremsflüssigkeit an den Kolbendichtungen (z.B. Verkrustungen von alter Flüssigkeit)?
|
| Bremszange hinten [ * | ZB ]: | - Austritt von Bremsflüssigkeit an den Kolbendichtungen (z.B. Verkrustungen von alter Flüssigkeit)?
|
| Gabelrohre [ * | - ]: | - Allgemeinzustand
- Starke Beschädigung der Goldfarbe weist auf hohe KM-Leistung hin
|
| Gabelverschluß [ * | - ]: | - Gabelverschlußschrauben stark oxidiert, oder beschädigt?
- Starke Oxidation weist auf fehlende Pflege hin
|
| Lenkkopflager [ * | ZB ]: | |
| Rahmen [ ** | G ]: | - leichter, oberflächlicher Rost ist normal u. unkritisch
|
| Schwingenlagerung [ */** | ZB ]: | - i.d.R. Permaglide-Schicht der Lager verschlissen
- Lager korrodiert bis hin zur Zerstörung - inbesondere links sammelt sich Wasser wg. Schräglage auf Seitenständer
- Im schlimmsten Fall ist das linke Lager im Rahmen festgefressen
|
| Federbeinumlenkung [ * | ZB ]: | - i.d.R. Permaglide-Schicht der Lager verschlissen
- Lager und Achsen korrodiert bishin zur Zerstörung, inbesondere links sammelt sich Wasser wg. Schräglage auf Seitenständer
- Ersatz teuer , s.a. Tips&Tricks ⇒ Lager
|
| Federbein [ ** | ZB ]: | - Öldicht? Überhaupt noch Öl drin?
- scheinbar vorhandene Dämpfung kann von festgerotteten Schwingenlagern stammen! Austausch des veralteten Federbeins ist eine Frage der Zeit, aber eher als empfehlenswerte Investition hinsichtlich der Fahreigenschaften zu betrachten
|
| Motorblock [ **/*** | - ]: | - Kontrolle auf Ölaustritt an Dichtungen
|
| Ölaustritt Zündungeberwelle [ */** | ZB ]: | - Kontrolle durch Abnehmen des linken Zündungsdeckels
|
| Vergaser-Flansche [ **/*** | R ]: | - Kontrolle der Flansche zw. Motor u. Vergaser auf Risse (durchgehend)
- Ersatz d. Flansche d. Alu-Massiv-Teile v. Stefan Huber, ca 350 Euro
|
| Ansaugschläuche [ ** | X ]: | - zw. Vergaser u. Airbox: rißfrei?
- Es gibt kein Ersatz!
|
| Vergaser [ * | ZB ]: | - Vergaser sollte gereinigt worden sein (Ultraschall)
- Reinigung/Ersatzteile nicht teuer
|
| Schalldämpfer [ *** | R ]: | - Originalität (Laverda-Logo + -Nummer), Durchrostungen
- Ersatz: nur Einzelanfertigung
|
| Auspuffgase [ **/*** | - ]: | - Kontrolle auf Öldampf im Auspuffgas (weißes Tempo)
|
| Krümmer [ ** | NOS ]: | - Kontrolle auf Originalität (Laverda-Logo + -Nummer) u. Durchrostung
- NOS bei OCT
|
| Kotflügel [ * | ZB ]: | - Kunststoff "porös"
- normale, hält trotzdem, günstiger Ersatz Honda-XL Replika
|
| Werkzeugtasche [ * | R ]: | - original Heck-Werkzeugtasche vorhanden?
|
| Blinker [ * | ZB ]: | - original Blinker?
- Blinker bruchanfällig, besserer Ersatz s. Tips&Tricks)
|
| Cockpit-Scheibe [ * | R ]: | - original Cockpitscheibe vorhanden?
- Ersatz durch Kleinserien-Auflagen
|
| Instrumente [ * | G ]: | - original Instrumente prinzpiell funktionierend?
- Anzeigegenauigkeit ist orginal bereits schlecht
|
| Motorschutz [ * | ZB ]: | - vorhanden? Befestigungen nicht gerissen?
- Wanne ist zwar Plastik, aber SEHR robust - sollte auf jeden Fall vorhanden sein
|
| Fußgummis [ * | - ]: | - Bis auf die Zähne abgenutzte Fußrastengummis weisen auf hohe km-Leistung hin (60tsd ++ )
|
| Getriebeausgangswelle [ *** | - ]: | - Kontrolle radiales Spiel Ritzel auf Welle, notfalls Abnahme d. Ritzels u. optische Kontrolle der Welle
- Großer Schwachpunkt ist das Ausschlagen der Preßverzahnung der Getriebeausgangswelle, Verschleiß an den Stegen sollte max 0.5 mm sein
|
| Lager Kettenradträger [ * | ZB ]: | - Kontrolle auf Korrosion/Rastung (falls machbar: Radausbau!)
- Lager mit hohem Verschleiß
|
| Ölaustritt Gebriebeausgangswelle [ */** | ZB ]: | - Kontrolle auf Ölaustritt hinter dem Ritzel
|
| Airbox [ * | G/X ]: | - Kontrolle auf gerissenes Hartplastik der Airbox
- Es gibt kein Ersatz, Risse können ggf. mit Lötkolben verschweißt werden
|
| Luftfilter [ * | ZB ]: | - Risse, oder starker Verschmutzgung/Ölnebel weisen auf mangelnde Pflege hin
- Ersatz TwinAir Luftfiltermatte
|
| Hitzeschutzblech Sammler [ * | G ]: | - über Y-Stück vorhanden und fest?
|
| Hitzeschutzblech Vergaser [ * | G ]: | - zwischen Krümmer u. Vergaser vorhanden?
- Betrifft nur Serie 1+2 (Auspuff durchgeführt)
|
| Kettenschutz [ * | - ]: | - Kontrolle auf Risse/Brüche
|
| Kettenblattschutz [ * | - ]: | - Kontrolle auf Risse/Brüche
|
| Sitzbankbezug [ * | ZB ]: | - Risse im Leder
- Maßanfertigung Bezug beim Sattler ca 80-150 Euro
|
| Zündschloß [ * | ZB ]: | - Tubus Zündschloß gerissen, oder sogar wacklig
- s. Tips&Tricks
|
| Bremse-Kupplung [ * | ZB ]: | |
| Gepäckträgerabdeckung [ * | R ]: | - original Plastik-Gepäckträger vorhanden?
|